Über uns

Wir sind der TV Westfalia 07 Epe e.V.

Gemeinsam sportlich aktiv

Der TV Westfalia 07 Epe ist mit über 1.600 Mitgliedern der größte Sportverein in Epe und bietet ein vielseitiges Sport- und Bewegungsangebot für alle Altersklassen und Fitnesslevel. Unser breitgefächertes Sportprogramm umfasst Aikido, Bouncerball, Calisthenics, Faustball, Fitnesssport, Gymnastik, Leichtathletik, Radsport, Reha-Sport, Tanzen, Tischtennis (inklusive Parkinson-Tischtennis), Turnen und Volleyball. Ob Breitensport oder leistungsorientierter Wettkampfsport – bei uns findet jeder die passende sportliche Heimat.

Besonderen Stellenwert genießt der Kinder- und Jugendsport. Unser großes Engagement in diesem Bereich wurde mit dem Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport des Landessportbundes NRW im Jahr 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung bescheinigt uns unter anderem eine aktive und gute Jugendarbeit, hochwertige und altersgerechte Sportangebote, ein umfassendes Schutzkonzept zur Gewaltprävention sowie eine konsequente Berücksichtigung von Inklusion und Integration.

Unser Vereinsleben wird durch zahlreiche Veranstaltungen und Wettkämpfe geprägt. So sind wir regelmäßig mit Athletinnen und Athleten bei regionalen und überregionalen Meisterschaften vertreten, insbesondere in den Sportarten Leichtathletik, Tischtennis und Volleyball. Zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender zählen der jährlich stattfindende Michaelis-Lauf und der beliebte Survival-Lauf der Leichtathletikabteilung. Ein kulturelles Highlight bildet das aufwändig inszenierte Musical der Tanzabteilung, das alle zwei Jahre mit großem Erfolg zur Aufführung kommt.

Auch im Bereich der Jugendfreizeiten ist unser Verein aktiv: Jedes Jahr im Frühjahr nehmen zahlreiche Kinder und Jugendliche an der Ameland-Freizeitwoche teil, die fester Bestandteil unseres Vereinsprogramms ist. Im Rahmen unserer internationalen Jugendarbeit führen wir zudem aktuell ein Austauschprogramm durch, den deutsch-japanischen Simultanaustausch, der unseren jungen Mitgliedern wertvolle interkulturelle Erfahrungen ermöglicht.

Als anerkannter Stützpunktverein im Bundesprogramm Integration durch Sport legen wir großen Wert auf Offenheit, Vielfalt und ein wertschätzendes Miteinander. Zusätzlich bieten wir jungen Menschen im Rahmen des Freiwilligendienstes die Möglichkeit, sich frühzeitig im sportlichen und sozialen Bereich zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen.

Unser Leitgedanke lautet: Mitmachen, Mitgestalten, Mitbestimmen und Mitverantworten. Diese Werte werden bei uns aktiv gelebt und prägen die starke Gemeinschaft des TV Westfalia 07 Epe – einem Verein, der Sport, Zusammenhalt, Engagement und gelebte Vielfalt verbindet.

Der TV Epe als Notinsel

"Wir sind Notinsel"

Mit dem Notinsel-Projekt trägt die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel gemeinsam mit Projektträgern vor Ort, zahlreichen Geschäften, Apotheken, Banken und vielen weiteren Einrichtungen dazu bei, dass Kinder auf ihren (Schul-)wegen Notinseln und damit Anlaufstellen finden, die bei Gefahrensituationen und vermeintlichen Notlagen helfen.

Weitere Informationen über das Projekt finden Sie hier:

Qualitätssiegel für Kinder- und Jugendsport

Der TV-Westfalia 07 Epe e.V. wurde mit dem Qualitätssiegel für Kinder- und Jugendsport ausgezeichnet

Das Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport der Sportjugend NRW wird an Sportvereine verliehen, die sich besonders im Bereich des Kinder- und Jugendsports engagieren. Vereine, die das Siegel erhalten möchten, müssen bestimmte Kriterien erfüllen, die ein qualitativ hochwertiges und zielgruppengerechtes Sportangebot für Kinder und Jugendliche sicherstellen.

Weitere Informationen über das Qualitätssiegel finden Sie hier:

Der TV Epe als Stützpunktverein

Der TV-Westfalia 07 Epe e.V. ist anerkannter Stützpunktverein "Integration durch Sport"

Weitere Informationen über das Programm des DOSB finden Sie hier:

Weitere Kooperationen

Kooperation mit dem BRSNW sowie weiteren Fach- und Landesverbänden

©2025 Turnverein Westfalia 07 Epe e.V.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.