News

Mai
2025

TV Westfalia 07 Epe mit Qualitätssiegel für Kinder- und Jugendsport ausgezeichnet

"Großer Erfolg für den TV Westfalia 07 Epe: Gemeinsam mit dem SuS Stadtlohn wurde der Verein in der vergangenen Woche mit dem neuen Qualitätssiegel Kinder- und Jugendsport des Landessportbundes NRW ausgezeichnet. Die Ehrung ging im Kreis Borken nur an diese beiden Vereine – ein Beleg für das besondere Engagement im Bereich des Kinder- und Jugendsports, und dass bei über 350 Sportvereinen im Kreis.

Auf dem Jugendtag der Sportjugend Borken durften Emma Overkamp und Anastasia Krabbe, Vertreterinnen des neu gewählten Jugendvorstands des TV Epe, die Auszeichnung persönlich entgegennehmen. Das Siegel würdigt die vielfältigen Bemühungen des Vereins, Kindern und Jugendlichen hochwertige, sichere und attraktive Sportangebote zu bieten.

 Voraussetzung für die Verleihung ist die Erfüllung von vier verpflichtenden Qualitätskriterien: Dazu zählen eine gültige Jugendordnung und ein aktiver Jugendvorstand, kontinuierliche Sport- und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche, die Entwicklung eines Schutzkonzepts zur Prävention vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt – ein Prozess, den der TV Epe derzeit aktiv vorantreibt – sowie eine Vereinsprofilierung nach der Methode „Zeig Dein Profil!“. Letztere hat der TV Westfalia 07 Epe in Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW unter dem Schwerpunkt Inklusion durchgeführt.

 Zusätzlich müssen Vereine mindestens drei von neun sogenannten Wahlelementen erfüllen. Auch hier zeigt sich der TV Epe breit aufgestellt: Der Verein pflegt enge Kooperationen mit Schulen und Kitas, bietet generationsübergreifende Sportangebote wie Eltern-Kind-Turnen und Familiensportaktionen an und ist regelmäßig in der internationalen Jugendarbeit aktiv. So findet in diesem Jahr eine internationale Jugendbegegnung mit einer Gruppe aus Japan statt. Zudem gehören Ferienfreizeiten etwa auf Ameland mit über 60 Personen, Austauschmaßnahmen, Jugendcamps und Tagesausflüge fest zum Vereinskalender.

 Darüber hinaus ist der TV Westfalia 07 Epe anerkannter Stützpunktverein im Bundesprogramm Integration durch Sport und fungiert als Einsatzstelle für den Freiwilligendienst, wodurch jungen Menschen die Möglichkeit geboten wird, sich frühzeitig im sportlichen und sozialen Bereich zu engagieren.

 „Mitmachen, Mitgestalten, Mitbestimmen und Mitverantworten – das sind nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Prinzipien unseres Vereins“, erklärt Michael Steinmann, Vorstandsmitglied für Fördermanagement. Die Auszeichnung ist für vier Jahre gültig und ein sichtbares Zeichen für die hohe Qualität und das große Engagement, mit dem sich der TV Westfalia 07 Epe für Kinder und Jugendliche einsetzt – vor Ort, überregional und sogar international."

Oktober 
2024

Besuch im Rock'n'Pop-Museum

"Mit 14 Mitgliedern besuchte die Parkinsongruppe der Tischtennisabteilung des TV Epe im Oktober das Rock`n`Pop-Museum in Gronau. Eine spannende Reise durch die letzten 70 Jahre der Musikgeschichte begeisterte die Tischtennisspieler und förderte so manche Anekdote aus der eigenen Jugendzeit zu Tage. Das Ende der Zeitreise wurde abgerundet durch einen Besuch des Karaoke-Studios im Keller des Museums, wo selber Hits aus früheren, aber auch aus jüngeren Jahren gesungen wurden. Die große Auswahl an Accesoires

Den Abschluss des zum Teil auch mit Angehörigen der Tischtennisspielerinnen und -spielern gestalteten Tages bildete ein gemeinsames Abendessen in der Gaststätte Bügener in Epe. Uni sono sprachen sich die Teilnehme dafür aus, auch im nächsten Jahr ein "Ausflug" außerhalb der Sporthalle durchzuführen."

©2025 Turnverein Westfalia 07 Epe e.V.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.